Aktuelles aus der Gemeinde Hochwolkersdorf

Live Webcam

Live Webcam

Die Live Webcam der Gemeinde Hochwolkersdorf informiert Sie über die aktuelle Wetterlage. function...

jpg.

Die Kehrmaschine kommt ab 07.04.2025!

Liebe Hochwolkersdorferinnen und Hochwolkersdorfer!Ab 07. April 2025 kommt die Kehrmaschine nach Hochwolkersdorf.Die...

jpg.

Angelobung Bügermeisterin und Vizebürgermeister

Am Montag, den 17.03.2025 fand die Angelobung der Bügermeister:innen und Vizebürgermeister:innen bei...

jpg.

Stellenausschreibung Klima- und Energiemodellregionsmanager:in (m/w/d)

Bucklige Welt Wechselland sucht ab September eine 40 Wochenstunden Unterstützung! 

jpg.

Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Hochwolkersdorf Schließung mit 31. Mai 2025

Raiffeisen-Lagerhaus GmbH Standort Hochwolkersdorf Mit 31. Mai 2025 schließt die Filiale in Hochwolkersdorf!...

jpg.

Neues Kapitel für das Heizwerk Hochwolkersdorf

Das Heizwerk unserer Gemeinde übernimmt nun der Spezialist für erneuerbare Energie „Equans Energie...

jpg.

Eltern - Kind - Turnen

Bewegung! Spaß! Gemeinsame Zeit! Erste Sporterfahrungen!  Ab 31. März 2025 gibt es die Möglichkeit...

Howodo Energie

Energiegemeinschaft "Howodo Energie"

Anfang des Jahres wurde in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Wir sind Energiewende und Neoom die Energiegemeinschaft...

jpg.

Blutspendeaktion am Montag, 24.03.2025 in der VS Hochwolkersdorf

Am Montag, 24.03.2025 findet wieder in der Volkschule Hochwolkersdorf von 14:00 - 15:30 u. von 16:30...

jpg.

Herzliche Einladung zu den Infoabenden der Energiegemeinschaft "Howodo Energie"

Herzliche Einladung zu den Infoabenden der Energiegemeinschaft "Howodo Energie". Diese finden...

weitere Beiträge

Gemeinde Hochwolkersdorf

Die Gemeinde Hochwolkersdorf liegt in der Buckligen Welt, im südöstlichen Teil von Niederösterreich, auf einer Seehöhe von rd. 625 m.

Hochwolkersdorf wird auch Geburtsort der 2. Republik genannt. Hier verhandelten im April 1945 Oberfeldwebel Ferdinand Käs mit den Sowjets über die kampflose Übergabe Wiens und Dr. Karl Renner mit Generaloberst Aleksej Zeltov über die Zukunft Österreichs. Diese historischen Begegnungen sind im „Gedenkraum 1945“ ausführlich dokumentiert.

Nach dem Besuch dieser Ausstellung ist eine Wanderung durch die herrliche Landschaft empfehlenswert, bei der man einen unvergesslichen Ausblick auf die Rax, den Schneeberg, den Wechsel und die Hohe Wand genießen kann. Am Lusthausriegel befindet sich eine Visiereinrichtung, mit der alle umliegenden Gipfel angepeilt werden können.

Themen der Gemeinde

Gedenkraum

Gedenkraum

Gemeindezeitung

Mann mit Zeitung

Virtueller Rundgang

Ortsansicht

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter